WEU
  • ÜBER UNS
  • SENAT
  • STIFTUNG
  • EHRUNGEN
    • Übersicht aller Preisträger
    • Preisverleihung 2023
    • Preisverleihung 2022
    • Preisverleihung 2020/2021
    • Preisverleihung 2019
    • Preisverleihung 2018
    • Preisverleihung 2017
    • Preisverleihung 2016
    • Preisverleihung 2015
    • Preisverleihung 2014
    • Preisverleihung 2013
    • Preisverleihung 2012
    • Preisverleihung 2011
    • Preisverleihung 2010
    • Preisverleihung 2009
    • Preisverleihung 2008
    • Preisverleihung 2007
    • Preisverleihung 2006
  • Menü Menü
  • ÜBER UNS
  • DATEN & FAKTEN
  • AUFGABEN
  • MITTELSTANDSPOLITIK

AUFGABEN

Deutschland steht im internationalen Vergleich wirtschaftlich sehr gut da. Letztlich war die Politik der letzten Jahre erfolgreich und die internationale Finanz- und Wirtschaftskrise ist bisher glimpflich für uns verlaufen. Zu einem überragenden Teil ist dies auch den deutschen Unternehmen zu verdanken, den Großunternehmen und internationalen Marktführern wie auch den Klein- und Mittelbetreiben, die – innovativ und dynamisch – sich an die Marktbedingungen angepasst haben und ihre Marktpositionen gehalten oder ausgebaut haben. 70 % der deutschen Arbeitnehmer sind im Mittelstand beschäftigt und 80 % der Auszubildenden werden hier auf das Berufsleben vorbereitet.

Dennoch hat die soziale Marktwirtschaft in Deutschland einen schweren Stand. Wie Umfragen regelmäßig belegen, ist das Vertrauen der Bevölkerung in unser Wirtschaftssystem nicht groß, es wird als „ungerecht“ empfunden und gefordert, die Unternehmer in ihrer Aktivität zu beschränken und höher zu belasten. Chancengerechtigkeit wird gerne mit Verteilungsgerechtigkeit und Gleichheit verwechselt.

Gesetzesinitiativen zur höheren Belastung von Unternehmen und Unternehmern, durch Steuern und Abgaben, Marktregulierungen und der Aufbau bürokratischer Hürden sind Ausdruck dieser Haltung.

Die Bedeutung der Wirtschafts- und Mittelstandsverbände ist vor diesem Hintergrund immens, auch wenn nicht immer sichtbar. In vielen Gesprächen mit Regierungs- und Parteienvertretern verdeutlichen sie die Zusammenhänge und zeigen die Gefahren solcher Politik für den langfristigen Wohlstand aller Bürger in unserem Land auf. Ohne eine prosperierende Wirtschaft ist alles Nichts. Viele belastende Gesetze konnten so auch durch unsere fortgesetzte Arbeit verhindert oder abgeschwächt werden.

Daneben unterstützen wir mittelständische Betriebe in ihrer täglichen Arbeit, durch die Bereitstellung von Kontakten, der Hilfe beim Aufbau eines Netzwerkes, Unterstützung in der Unternehmensführung durch Information und Seminare, rechtlichen Rat, usw.

Kontakte und ein Netzwerk sind für Eigentümer- und Familienunternehmer von allergrößter Bedeutung, wir helfen beim Aufbau und ermöglichen so, weitere Geschäftsfelder zu eröffnen oder auszubauen, zum Beispiel durch

  • neue Kooperationen bei Produktentwicklung und Ressourcenbeschaffung
  • Zusammenarbeit bei der Außenwirtschaft
  • gemeinsames Wirken bei der Aus- und Fortbildung
  • für den gemeinsamen Einkauf von Ressourcen
WIR EIGENTÜMERUNTERNEHMER | Edelsbergstrasse 8 | 80686 München | T. +49 (0) 89-570 07-0 IMPRESSUMDATENSCHUTZ
UMU Logo BM Logo EWIF Logo

Diese Webseite benützt Cookies um Ihnen ein gemütlicheres Surfverhalten zu ermöglichen. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

OKMehr Information

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung
Nach oben scrollen